top of page
Yoga zu Hause

YOGA & MEDITATION

Die Kombination aus Yoga, Meditation und Achtsamkeitspraktiken unterstützen dich dabei dein Körperbewusstsein zu verbessern und in deine Mitte zu kommen. Neben der Förderung von Flexibilität, Kraft und Ausdauer kann der Geist zur Ruhe kommen und der Stress des Alltags losgelassen werde.

(Therapeutisches) Yoga

Durch die Kombination aus klassische Yoga-Übungen mit gezielter therapeutischer Unterstützung, können körperliche und emotionale Beschwerden gezielt gelindert werden. Durch sanfte Bewegungen, Atemtechniken und Achtsamkeit wird die Flexibilität und Kraft behutsam aufgebaut, Verspannungen werden gelöst, und das Nervensystem beruhigt. Diese ganzheitliche Methode unterstützt die Heilung, fördert das körperliche Wohlbefinden und hilft, den Geist in Balance zu bringen. 

Angebote:

- 1:1 oder in Kleingruppen

- online & offline

Meditation

Als kraftvolle Praxis hilft Meditation dabei innere Ruhe zu finden und den Geist zu klären. Durch gezielte Achtsamkeit und bewusste Atemlenkung kann der Moment bewusst erlebt, Stress abgebaut und die Gedanken beruhigt werden. Regelmäßige Meditation stärkt das emotionale Gleichgewicht, fördert die Konzentration und unterstützt Sie dabei, gelassener und ausgeglichener im Alltag zu sein. Tauchen Sie ein in eine tiefere Verbindung zu sich selbst und erleben Sie die wohltuende Wirkung von innerer Stille und Achtsamkeit.

Gruppen-Yoga

Gruppenyoga bietet die Möglichkeit, Yoga in einer gemeinschaftlichen und unterstützenden Atmosphäre zu erleben. Gemeinsam praktizieren wir verschiedene Asanas (Körperhaltungen), Atemübungen und Entspannungstechniken, die Flexibilität, Kraft und inneres Gleichgewicht fördern. Egal ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r – im Gruppenyoga findet jede*r seinen eigenen Rhythmus und kann die wohltuenden Effekte der gemeinsamen Praxis genießen.

Angebote:

- Regelmäßiger Gruppenkurs in Feldkirch-Gisingen

- Yoga für Teams / Firmen

Entspannungstechniken

Je nach Thema und Anliegen finden verschiedene Formen der verbalen Anleitung zur Entspannung Verwendung. Diese werden individuell mit Körperarbeit kombiniert, um noch Tiefer in Körper und Nervensystem wirken zu können.

- Autogenes Training

- Progressive Muskelrelaxation

- Yoga Nidra

- ...

Spaß am Yoga

Sommerkurs

YOGA für ALLE

​Energievoll in den Sommer!

Gemeinsam fließen wir durch verschiedene Yoga-Übungen. Eine harmonische Abfolge und von Atemtechniken, sanften oder auch kraftvollen Bewegungen und Meditationen zielen darauf ab, Körper und Geist in Einklang zu bringen Nimm dir, was Du gerade brauchst.​​

 

SOMMERKURS:

Wann:

15.04.2025 - 10.06.2025 (immer dienstags)

18:45 - 19:45 Uhr

Wo: Ketschelenstraße 1, Feldkirch-Gisingen

Yoga bedeutet "Einheit" oder "Vereinigung"

Mit einem ganzheitlichen Ansatz werden Körper, Geist und Seele durch die Kombination von Atemtechniken, Körperübungen und Meditation in Einklanggebracht. Somit ist Yoga eine vielfältige und ganzheitliche Praxis, die Menschen dabei unterstützt, ein gesünderes, glücklicheres und erfüllteres Leben in Leichtigkeit zu führen.

Es gibt verschiedene Yoga-Stile und -Traditionen, die sich in ihren Schwerpunkten und Methoden unterscheiden. Meine Yoga-Einheiten orientieren sich am Hatha- und Vinyasa-Yogastil. Je nach Kurs und Angebot erwarten dich kraftvolle oder auch ruhige und regenerierende Einheiten.

ENTSPANNUNG für JEDEN TAG

EINBLICKE

Hier erhältst du Eindrücke von den Räumlichkeiten für die Gruppen- und Einzelsessions.

Um Körper und Geist ganzheitlich anzusprechen, lege ich viel Wert auf entspannte Atmosphäre - Musik, Lichter und Co. kommen in den Einheiten nicht zu kurz :-)

IMG_0332
C1CA1CA8-F0BD-46EB-9FCD-BF7160B8945D
IMG_5538
F5E80C8A-EB2E-4D7E-A6E4-B83048FC12C5 2
"Ich fühle mich wohl bei Magdalena. Körper und Geist können sich in der Yogastunde erholen. Ich bin seither beweglicher geworden und aus meiner Schonhaltung heraus gekommen."

Dagmar W.

"Mir gefällt besonders gut die Unterstützung, die man als Teilnehmer erhält, die Gruppengröße und der Kursort. Durch die Teilnahme an Magdalenas Yogakurs ist mein Leben wieder positiver geworden."

Harald A.

"Mir gefällt die Kombination von aktivem Yoga mit dem Entspannungsteil und die sehr netten Teilnehmerinnen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten spüre ich nach der Einheit immer, dass ich mich gesamtheitlich besser, elastischer, schmerzfreier und wohler fühle."

Maria S.

Du hast Fragen oder möchtest mehr Informationen?

Nimm gerne Kontakt mit mir auf!

Infos:

Elemente der Yoga-Therapie können auch im Rahmen der Physiotherapie mit einfließen und somit mit einer ärztlichen Überweisung tlw. mit der Krankenkasse abgerechnet werden. 

Du hast Interesse am Yoga-Kurs? Privatversicherungen haben häufig alternativmedizinische Leistungen und Präventionsangebote in ihrem Paket mit dabei. Frage dort gerne einmal nach - es besteht die Möglichkeit, dass die Kurskosten rückerstattet werden :-)

bottom of page